Semester: Jahr Studiengang Fachsemester (Bachelor): Anwendungsfach (BSc Informatik):

Titel:
Typ:
Tag:
Zeit:
Dozent:
Thema:
Zusätze:
Raum:

 
 


B.Sc. Informatik (Kernfach), Fachsemester 2, WS2022
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
08-10Einführung in die Sprachwissenschaft (V) [(---alt---)]
(Naumann) [B 20]

Lineare Algebra (Ü) (Gruppe 1)
(Roos/Beck)

Diskrete Strukturen (V)
(Fernau) [HS 11]

Einführung in die Mathematik A (Lehramt) (Ü)
(Thomaser) [HS 1]

Geoinformatik (V) [(---alt---)]
( Udelhoven) [HS 11/12]

Grundlagen der Programmierung (b) (Ü)
(Zeimetz) [H 523 und H 524 (CIP Pool)]

10-12Einführung in die Mathematik A (Lehramt) (V)
(Frerick) [HS 1]

Einführung in die Mathematik B (Fachstudium) (V)
(Post)

Einführung in die Mathematik B (Fachstudium) (Ü)
(Zimmer)

Lineare Algebra (V)
(Roos)

Lineare Algebra (V)
(Roos)

12-14Rechnerstrukturen (V)
(Sturm) [HS 13]

Einführung in die Mathematik B (Fachstudium) (Ü)
(Zimmer)

Einführung in die Mathematik A (Lehramt) (Ü)
(Thomaser) [HS 10]

Einführung in die Mathematik B (Fachstudium) (V)
(Post)

Grundlagen der Programmierung (b) (V)
(Schenkel) [F 55]

Einführung in die Mathematik A (Lehramt) (V)
(Frerick) [HS 10]

Einführung in die Mathematik B (Fachstudium) (V)
(Post)

Rechnerstrukturen (Ü) (14tägl.)
(Bicanic) [F 55]

14-16Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre I - Führungsprozesse (V) [(---alt---)]
(Richter/Wolz) [Audimax]

Einführung in die Mathematik B (Fachstudium) (Ü)
(Zimmer)

Rechnerstrukturen (Ü) (14tägl.)
(Bicanic) [HS 13]

Praxis der Sprach- und Textanalyse 1 (S) [(---alt---)]
(Boyer) [B 18]

Diskrete Strukturen (Ü)
(Mann/Fernau) [HZ 201]

16-18Grundzüge der Soziologie I (V) [(---alt---)]
(Endreß)

Diskrete Strukturen (Ü)
(Mann/Fernau) [-online-]

18-20SFA Japanisch I (Ü) [(---alt---)]
(Eismann)

Lineare Algebra (Ü) (Gruppe 2)
(Roos/Beck)

SFA Japanisch I (Ü) [(---alt---)]
(Eismann)

Geoinformatik(Ü)
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre I - Mikroökonomie(V)
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre III - Rechnungswesen(V)
bisher nicht eingeplant!


unbekannte Veranstaltungskennungen:
GeoInf-��


B.Sc. Informatik (Kernfach), Fachsemester 3, WS2022
MontagDienstagMittwochDonnerstagFreitag
08-10Einführung in die Sprachwissenschaft (V) [(---alt---)]
(Naumann) [B 20]

Werkzeuge der Informatik (PRÜ)
(alle Fächer der Informatik (Koordination Müller)) [H 523]

Geoinformatik (V) [(---alt---)]
( Udelhoven) [HS 11/12]

Wahrscheinlichkeitsrechnung I (Ü) (Gruppe 2)
(Jakobs)

Werkzeuge der Informatik (PRÜ)
(alle Fächer der Informatik (Koordination Müller)) [H 523]

10-12Human-Computer Interaction (V)
(Weyers) [H 12]

Softwaretechnik (V)
(Diehl) [HS 12]

Datenbanksysteme (V)
(Schenkel) [HS 11 + HS 12]

12-14Wahrscheinlichkeitsrechnung I (Ü) (Gruppe 1)
(Jakobs)

Datenbanksysteme (Ü)
(Nilles) [K 101]

14-16Datenbanksysteme (Ü)
(Nilles) [K 101]

Wahrscheinlichkeitsrechnung I (V)
(Neumann)

Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre I - Führungsprozesse (V) [(---alt---)]
(Richter/Wolz) [Audimax]

Softwaretechnik (Ü)
(Kreber) [HS 12]

Praxis der Sprach- und Textanalyse 1 (S) [(---alt---)]
(Boyer) [B 18]

Human-Computer Interaction (Ü)
(Weyers/Zielasko) [F 59]

Wahrscheinlichkeitsrechnung I (Ü) (Gruppe 3)
(Jakobs)

16-18Grundzüge der Soziologie I (V) [(---alt---)]
(Endreß)

18-20SFA Japanisch I (Ü) [(---alt---)]
(Eismann)

SFA Japanisch I (Ü) [(---alt---)]
(Eismann)

Termin nach Vereinbarung
Informatik-Proseminar (KOS) [Seminar kl.Projekt in PO2012]
(alle Fächer der Informatik (Koordination Fernau))
Geoinformatik(Ü)
Grundzüge der Volkswirtschaftslehre I - Mikroökonomie(V)
Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre III - Rechnungswesen(V)
bisher nicht eingeplant!


unbekannte Veranstaltungskennungen:
GeoInf-��